AGB der One Origin GmbH 


§ 1 Geltungsbereich, Vertragsparteien

(1) Diese AGB gelten für sämtliche Verträge zwischen der One Origin GmbH, Hillebrandstraße 2A, 33102 Paderborn („One Origin“) und ihren Kunden, sofern diese Unternehmer i.S.d. § 14 BGB, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen sind. Verträge mit Verbrauchern (§ 13 BGB) werden nicht geschlossen.

(2) Abweichende AGB des Kunden gelten nur, wenn One Origin ihrer Geltung schriftlich zugestimmt hat. 


§ 2 Leistungen & Mitwirkungspflichten 

(1) Je nach Beauftragung erbringt One Origin u. a.: – Markenaufbau/Brand Building (z. B. Positionierung, Brand-Story, CI/Content-Leitlinien), – Beratung/Consulting (Marketing-/E-Commerce-/Go-to-Market-Strategie), – kampagnenbegleitende Services (z. B. Creatives/Content-Produktion, Reporting, Tool-Setups). 

(2) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich ein Werk vereinbart ist, schuldet One Origin Dienstleistungen. Erfolgs-/Umsatz- oder Reichweitengarantien werden nicht geschuldet. Mediabudgets bei Drittplattformen trägt der Kunde.

(3) Der Kunde stellt rechtzeitig alle Informationen, Zugänge, Materialien und Freigaben bereit und benennt einen Ansprechpartner.

(4) Unterbleiben Mitwirkungen, verlängern sich Fristen angemessen; der Vergütungsanspruch bleibt unberührt. 


§ 3 Vertragsschluss Verträge kommen schriftlich (inkl. E-Mail) oder fernmündlich (Telefon/Video) durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande; One Origin bestätigt fernmündlich Vereinbartes in Textform. § 4 Vergütung & Zahlung 

(1) Sämtliche Preise sind netto zzgl. USt. 

(2) Sofern nicht anders vereinbart: Fälligkeit sofort nach Rechnungsstellung; bei Pauschalen/Raten gemäß Zahlungsplan. 

(3) Bei SEPA-Lastschrift erteilt der Kunde ein Mandat; etwaige Rücklastschriftkosten trägt der Kunde, sofern von ihm zu vertreten. 

(4) Aufrechnung/Zurückbehalt nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen. 

(5) One Origin darf Forderungen über Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal/Stripe/Digistore24/CopeCart) einziehen. 


§ 5 Laufzeit & Kündigung 

(1) Die Laufzeit ergibt sich aus dem Angebot. Fehlt eine Angabe, gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten. 

(2) Ordentliche Kündigung während der Mindestlaufzeit ist ausgeschlossen; danach mit Frist von 4 Wochen zum Laufzeitende. 

(3) Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten. Kündigungen bedürfen Textform. 


§ 6 Verzug 

(1) Leistungsfristen beginnen erst, wenn fällige Zahlungen geleistet und erforderliche Mitwirkungen/Zugänge übergeben wurden. 

(2) Bei Zahlungsverzug kann One Origin Leistungen zurückbehalten. 

(3) Gerät der Kunde bei Raten mit mindestens zwei Raten in Verzug, darf One Origin außerordentlich kündigen und die bis zum nächstmöglichen ordentlichen Beendigungszeitpunkt fällige Vergütung als Schadensersatz verlangen. § 7 Einsatz Dritter One Origin darf Erfüllungsgehilfen/Subunternehmer einsetzen. 


§ 8 Nutzungsrechte 

(1) Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde einfache, nicht übertragbare, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrechte an den vertraglich vereinbarten Ergebnissen für den vereinbarten Zweck/Channel. Weitergehende Nutzungen bedürfen Zustimmung und ggf. zusätzlicher Vergütung. 

(2) Rohdaten/Projektdateien (z. B. offene Layout-/Schnittdateien) schuldet One Origin nicht. 

(3) Rechte Dritter (z. B. Schriften, Musik, Stock-Material) werden zweckgebunden lizenziert; erforderliche Mehr-/Folgekosten trägt der Kunde. 

(4) One Origin behält Referenz-/Eigenwerbungsrechte (§ 9). 


§ 9 Referenzen 

One Origin darf den Kunden als Referenz nennen und Arbeitsergebnisse zu Eigenpromotionszwecken (Website, Social Media, Pitches) nutzen, sofern der Kunde dem vorab in Textform widerspricht.


§ 10 Haftung

(1) One Origin haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit; bei einfacher Fahrlässigkeit nur a) für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, b) bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), dort beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. 

(2) Für Daten-/Programmverluste haftet One Origin nur in Höhe des Wiederherstellungsaufwands bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Kunden. 

(3) One Origin haftet nicht für Entscheidungen/Restriktionen Drittplattformen (z. B. Ablehnung/Löschung von Inhalten/Ads). Inhalte sind durch den Kunden vor Freigabe zu prüfen. 


§ 11 Vertraulichkeit & Datenschutz 

(1) Die Parteien behandeln nicht offenkundige Informationen vertraulich. 

(2) One Origin verarbeitet personenbezogene Daten nach DSGVO/BDSG; Details in der Datenschutzerklärung. Soweit erforderlich, schließen die Parteien eine Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). 


§ 12 Schlussbestimmungen 

(1) Änderungen/Ergänzungen bedürfen Textform; Individualabreden gehen diesen AGB vor. 

(2) Es gilt deutsches Recht; Erfüllungsort und Gerichtsstand: 33102 Paderborn, soweit zulässig. 

(3) Salvatorische Klausel: Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen lässt den Vertrag im Übrigen unberührt. 

Anbieterkennzeichnung 

One Origin GmbH 

Hillebrandstraße 2A, 33102 Paderborn 

Registergericht: AG Paderborn – HRB 16249 • USt-ID: DE329174452 

Stand: 09.09.2025


 Datenschutzerklärung (Website)


 1. Verantwortlicher One Origin GmbH,

Hillebrandstraße 2A, 33102 Paderborn, Deutschland

E-Mail: info@oneorigin.de 

Tel.: +49 1512 8795112 

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt. 

2. Hosting (Strato) & Server-Logs Die Website wird bei Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin gehostet. Strato verarbeitet in unserem Auftrag Server-Log-Daten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, User-Agent) zur Bereitstellung und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Löschfristen gemäß Strato-Vorgaben. 

3. Kontakt (E-Mail/Formular) Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 b/f DSGVO). Daten werden gelöscht, wenn der Vorgang abgeschlossen ist und keine Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei Nutzung eines Formular-Plugins (z. B. WPForms) erfolgt die Übermittlung per E-Mail über unseren Hoster; eine Speicherung im WP-Backend erfolgt nur, wenn explizit aktiviert (derzeit: keine Speicherung). 

4. Cookies/Tracking Wir setzen derzeit nur technisch notwendige Cookies ein. Analytics-/Marketing-Cookies werden nicht verwendet. Ein „Consent-Banner“ für Einwilligungen ist daher aktuell nicht erforderlich. (Hinweis: Bei späterer Nutzung von Analyse-/Marketing-Diensten wird ein Consent-Tool benötigt.) 

5. Eingebettete Inhalte – Google Maps (optional) Wenn auf der Kontaktseite Google Maps eingebunden ist, werden beim Aufruf der Karte Daten an Google übermittelt (Google Ireland Ltd.). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Interesse an nutzerfreundlicher Anfahrt) – alternativ Art. 6 Abs. 1 a bei vorgelagerter Einwilligung. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy . Wenn ihr die Karte erst nach Klick/Ladetrigger anzeigt, ergänzt: „Die Karte wird erst nach aktivem Laden durch den Nutzer angezeigt (2-Klick-Lösung).“ 

6. Ihre Rechte Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 a) können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Beschwerde ist bei der zuständigen Aufsichtsbehörde möglich (z. B. LDI NRW). 

7. Empfänger/Drittländer Soweit Dienstleister (z. B. Hoster) eingesetzt werden, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO. Eine Drittlandübermittlung findet – abgesehen von eingebetteten Diensten wie Google Maps – derzeit nicht statt. 

8. Aktualität Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Dienste oder Rechtslage ändern. 


Stand: 09.09.2025